"Are your memories coming to you or you are going to them? If you are going to them then you are wasting time. Nostalgia is not productive. If they coming to you they are the seeds for art."
Das bereits benutzte, oft nur als Fragment vorhandene Papier besitzt für mich eine besondere Ausstrahlung und regt mich an, es in etwas Neues, Ungewohntes zu verwandeln. Zusammen mit anderen Papieren und Teilstücken erzählt es eine andere Geschichte.
Das bevorzugte Material für meine Collagen mit Textilien ist Organza, das durch seine Durchsichtigkeit und die Möglichkeit es in Lagen, auch mit Papier, verwenden zu können eine besondere Transparenz und räumliche Tiefe erzielt. Die Stickerei ist aufwendig und muss genau überlegt sein.
Meine Zeichnungen sind vor allem vom Hell-Dunkel bestimmt, weniger von der Linie und der Strichführung. Das Hell-Dunkel mit seinen fließenden Übergängen einerseits und scharf gesetztem Kontrast andererseits entwickelt Stimmung und Spannung bis hin zur Dramatik.
Die Künstlerbücher sind Partnerbücher mit jeweils einer befreundeten Künstlerin. Die Maße, die Form des Buches und manchmal auch „Spielregeln“, an die man sich hält, werden vorher abgesprochen. Die Arbeit an ihnen zieht sich oft über ein Jahr hin, sodass am Ende meist 2 Unikate vorliegen.
Das Arbeiten in Serien hilft mir mich einem bestimmten Gefühl oder einer Anschauungsweise von unterschiedlichen Seiten anzunähern und diese aufzuzeigen. Dies gelingt besonders im Kleinen Format gut, da die einzelnen Arbeiten zügig im Fluss entstehen können.
Ebenfalls im kleinen Format verschicke ich Mail-Art an meine Freund*innen. Es ist stets ein ganz spontaner, spielerischer Akt. Ein Aufgreifen und Verarbeiten von dem, was ich im Atelier finde, was mich anregt und den Gedanken und Ideen, die mir gerade durch den Kopf gehen.