• Home
  • Künstlerbücher

Künstlerbücher

JEDER IST EINE INSEL
JEDER HAT EINE INSEL
JEDER HAT SEINE INSEL

ISLANDS

Es begann mit einem „Fundkatalog“ mit genähter Bindung, den ich aus dem Künstlerhaus mitnahm und, angeregt durch die abgebildeten Fotos von Performances und Bildern organischer Formen, mit weißer Farbe zu übermalen begann.
Ich fügte spielerisch weitere Fundstücke, Reste von Drucken und Collagen hinzu und beschränkte mich dabei auf Rottöne und ihre Variationen. Um die Oberfläche interessanter zu gestalten begann ich mit Perlgarn ausholende Schwünge hinein zu sticken.
Das Geschehen schien sich auf dem Blatt zu verdichten und so entstand mit Hilfe eines rudimentären Gesichts, Teilen einer Landkarte und schwarzer Silhouette eine Figur; eine Wächterin.
Dies war der Zeitpunkt, an dem ich überlegte, wie es weiter gehen könnte und allmählich für die Gestaltung des Buchs einige Eckpfeiler festlegte, die immer wieder vorkommen sollten:
Rottöne, Figur/Figuren aus meiner Reste-/Fundkiste, Teile von Landkarten, gestickte rote Linie mit Perlgarn, und ausgeschnittene schwarze Linie. Je nach Gestaltungsidee kamen unterschiedliche Materialien und Techniken zusätzlich zu Collage und Druck zum Einsatz.
Dabei entstanden die einzelnen Inseln durch unterschiedliche Impulse: meist ausgelöst durch eine Figur, die sich mir „in den Weg warf“, bzw. sich durch kurzes Wühlen in meinen Resten leicht „elektrisiert“ in meinen Händen fand und mir den Eindruck vermittelte, sie suche ein Zuhause.
Aber manchmal begann ich auch auf einer Seite mit der Arbeit an den Inseln und ermittelte erst dann den rechtmäßigen Bewohner, der sich während des Malens und Klebens, als der Richtige erwies.
Während des Schneidens, Klebens und Zeichnens formten sich in meinem Kopf nach und nach die Namen der Inseln und ihrer Bewohner. Erst gegen Ende setzte ich die Stickerei ein, um Bewegung und Dynamik zu steigern, die die schwarze geschnittene Linie als Kontrast zum rot-orangenen Faden unterstreicht.
Die Reihenfolge der Inseln hat sich also ungeplant immer von einem zum nächsten Eiland ergeben und nur „die letzte Insel“ und der Wächter sind bewusst gewählt, gesucht und konzipiert worden, um dem Buch einen Abschluss zu geben.
Charlotte Geister
20. Februar 2021

ISLANDS

Ein Künstlerbuch von Charlotte Geister (übermalter Katalog von Julia Bornefeld) | Januar – Februar 2021 | 23 Doppelseiten gestaltet als Collagen
bestehend aus:
Zeichnung, Malerei mit Gouache, Teile von Linol- & Gelatinedrucken, Druck mit Stempeln & Markknochen, Teile von Landkarten, Bildelemente verschiedener Zeitschriften & Bücher aus Katalogen & Kalendern, Transparentpapiere, Schnittmusterbögen, Briefmarken, Reste von Stoff & Tüll, von Hand genäht mit Perlgarn.

Weitere Künstlerbücher – „Partnerbücher“

Die Künstlerbücher sind Partnerbücher mit jeweils einer befreundeten Künstlerin. Die Maße, die Form des Buches und manchmal auch „Spielregeln“, an die man sich hält, werden vorher abgesprochen. Die Arbeit an ihnen zieht sich oft über ein Jahr hin, sodass am Ende meist 2 Unikate vorliegen.

Journal 2013-14

Journal 2013-14

Journal 2013-14

Journal 2013-14

Journal 2013-14

Journal 2013-14

Journal 2013-14

Journal 2013-14

Journal 2013-14

Journal 2013-14

Journal 2013-14

Journal 2013-14